Zeichnung

Der heilige Paulus predigt in Athen

Alternativer Titel
Predigt des Heiligen Paulus in Athen (nach Raffael) (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4314
Weitere Nummer(n)
4314 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 275 x 355 mm
Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, auf geripptem Büttenpapier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten mittig (mit grauem Stift): Parmeggianino d' après Raphael. Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Hochrenaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Paulus in Athen: auf dem Aeropagus diskutiert er mit den Philosophen (vor dem Marstempel)
Iconclass-Notation: Ruine eines Gebäudes
Iconclass-Notation: Tempel und Heiligtümer in nicht-christlichen Religionen
Iconclass-Notation: Denkmal, Statue
Iconclass-Notation: der Soldat; Soldatenleben (+ Waffen)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Athen (Bildelement)
Bezug (wer)

Kultur
Parmesanisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Ähnliche Objekte (12)