Band
1: Die Projectionslehre : Construktion von Durchschnittsfiguren, welche entstehen, wenn Körper von Ebenen geschnitten werden, oder wenn Körper einander schneiden ; windschiefe Flächen, Spirallinien und Spiralflächen
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 1.B.4755-1
- Umfang
-
26 S., [25] Bl.
- Ausgabe
-
3., gänzl. umgearb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Die darstellende Geometrie : mit Rücksicht auf technische Anwendung für Real-, Gewerbe-, Handwerker- und Baugewerkschulen, sowie zum Selbstunterricht für Bauhandwerker und Maschinenbauer
- Reihe
-
Technikgeschichte
Projekt: Quellen zur Technikgeschichte 19. Jh.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Halle : Knapp , 1869
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3306001921
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- SLUB Dresden
Entstanden
- Halle : Knapp , 1869