Bestand

Hackländer, Bernd (Bestand)

Hackländer, Bernd, geb. 1950, Schriftsteller; Enthält u.a.: Persönliche Unterlagen und Zeugnisse; Briefe (1976-1980); Tagebücher (1974-1983); Manuskripte und Entwürfe von Gedichten, Romanen und Erzählungen, Hörspielen und Drehbüchern für Fernsehspiele; Materialsammlung

Einleitung
I. Übernahme
Die Unterlagen des Schriftstellers Bernd Hackländer (* 1950) wurden der Zentralbibliothek (Lik-Archiv) vom Autor übergeben und im Januar 1984 als Depositum im Historischen Archiv hinterlegt (acc. 1224/84). Es handelte sich um drei große Umzugskartons, über deren Inhalt beim Umpacken in Archivkartons nachfolgende Liste erstellt wurde.
Der Bestand erhielt die Nr. 1310 und umfaßt jetzt 10 Archivkartons.
Die Unterlagen sind für jegliche Benutzung durch Dritte gesperrt. Der Autor selbst hat jederzeit freien Zugang.
II. Lebenslauf Bernd Hackländer
1950 Nov. 27 Geb. in Solingen als erstes von drei Kindern der Eheleute Gerd und Anni Hackländer.
1957 - 1965 Besuch der Volksschule in Solingen Wald.
1965 - 1970 Besuch des kirchlichen Dietrich-Bonhoeffer Aufbaugymnasiums in Hilden mit Abiturabschluß.
1970 Einberufung; Ende 1970 Kriegsdienstverweigerung und Entlassung aus der Bundeswehr.
1970 Eheschließung mit Marion Bexkens. Geburt des ersten Kindes David.
1970/1971 Ersatzdienst in einem Kinderkrankenhaus.
1972 - 1974 Studium an der PH Wuppertal.
1974 Abbruch des Studiums, Scheidung, Umzug nach Köln.
1975 Verlagspraktikum beim Hanstein-Verlag.
1975 ff. Arbeit als Maler und Anstreicher.
1976 ff. Erste Veröffentlichungen. Mehrere Hörspiele für den WDR.
1981 Auszeichnung mit dem Förderstipendium der Kurt-Magnus-Stiftung der ARD.
1981 Geburt des zweiten Kindes Anna Hoffmann.
Das Findbuch wurde von Frau Remmlinger geschrieben.
Köln, Februar 1984

Bestandssignatur
Best. 1310

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe H

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)