Sachakte
Nachweis der im September 1832 verkauften Domänengüter
Enthaeltvermerke: Enthält: Güter in Bonn, Endenich, Lengsdorf, Kessenich, Poppelsdorf, Duisdorf, Lessenich, Keldenich, Sechtem, Friesdorf, Lannesdorf, Mehlem, Dottendorf, Oberbachem, Berkum, Liessem, Rheinbach, Ramershoven, Flerzheim, Essig, Odendorf, Ludendorf, Heimerzheim, Ollheim, Miel, Morenhoven, Groß-Altendorf, Meckenheim, Euskirchen, Langendorf, Junkersdorf, Hoven, Floren, Zülpich, Kierdorf, Liblar, Lommersum, Dirmerzheim, Gymnich und Mutscheid
- Alt-/Vorsignatur
-
VII 12
- Kontext
-
Renteien in den Regierungsbezirken Köln und Aachen (staatliche Dömanenverwaltung), Band 1 und 2 >> 2. Zusammenstellung der Domänen: Bestandsverzeichnisse, Einkünfte, Verkäufe, besondere Rechtstitel, Prozesse >> 2.3. Einzelne Renteien >> 2.3.4. Rentei Bonn
- Bestand
-
BR 0084 Renteien in den Regierungsbezirken Köln und Aachen (staatliche Dömanenverwaltung), Band 1 und 2
- Provenienz
-
Regierung Köln
- Laufzeit
-
1832
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung Köln
Entstanden
- 1832