Druckgraphik

Der Hl. Johannes der Täufer nimmt Abschied von seinen Eltern

Urheber*in: Franciabigio; Franciabigio; Crüger, Theodor / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
TCrüger AB 3.7
Other number(s)
3684 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 302 mm (Blatt)
Breite: 429 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Non tibi prima [...] socium cernis adesse [...]

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 6, 176, 36
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 72, 7-20
Teil von: Geschichte des Hl. Johannes des Täufers, T. Crüger n. A. d. Sarto, 13 Bll. und Titelblatt
hat Vorlage: Freskenzyklus Florenz, Chiostro dello Scalzo, A. del Sarto mit Franciabigio und Pontormo.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Abschied
Kreuz
Segen
Wildnis
Wüste
Betender
Elisabeth (Mutter Johannes des Täufers, Heilige)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Zacharias (Vater Johannes des Täufers)
ICONCLASS: Johannes der Täufer verlässt seine Eltern, um in die Wüste zu gehen
ICONCLASS: Abschied nehmen

Event
Herstellung
(who)
Franciabigio (Inventor)
Franciabigio (Maler)
Crüger, Theodor (Stecher)
(when)
1617

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Franciabigio (Inventor)
  • Franciabigio (Maler)
  • Crüger, Theodor (Stecher)

Time of origin

  • 1617

Other Objects (12)