Archivale

Altarbild des Ehepaares Hans Spengler und Barbara Ubl

Enthält:
Es sind links die Auferstehung und rechts das Weltgericht sowie links sieben Söhne und rechts sechs Töchter dargestellt, über den ältesten Söhnen sind Sterbekreuze: Hieronimus Spengler (+) Allianzwappen Koschkau, Hans Spengler (+) Allianzwappen Groß, Sebald Spengler Allianzwappen Hirnschmidin, Lorenz Spengler, Gabriel Spengler (+) Allianzwappen Leier, Joachim Spengler, Paulus Spengler
Töchter: zwei Nonnen, drei unverheiratet, Älteste hatte zwei Ehen

Stadtarchiv Nürnberg E 3 Nr. 56 Bl. 16 v-17 r | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Reference number
E 3 Nr. 56 Bl. 16 v-17 r
Extent
Umfang/Beschreibung: Papierblatt
Further information
Indexbegriff Person: Spengler, Gabriel

Indexbegriff Person: Spengler, Hans

Indexbegriff Person: Spengler, Hieronimus

Indexbegriff Person: Spengler, Joachim

Indexbegriff Person: Spengler, Lorenz

Indexbegriff Person: Spengler, Paulus

Indexbegriff Person: Spengler, Sebald

Indexbegriff Person: Übl, Barbara

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Geschlechterbuch Einzelfamilie

Context
Wappen- und Geschlechterbücher
Holding
E 3 Wappen- und Geschlechterbücher

Indexbegriff subject
Auferstehung
Weltgericht

Date of creation
1541 - 1545

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1541 - 1545

Other Objects (12)