AV-Materialien

Die Maschinenfabrik Esslingen

Im Jahr 1846 wurden Maschinen aus dem Ausland mit Pferdefuhrwerken in eine ehemalige Mühle in Esslingen, Württembergs größtem Gewerbeort, transportiert. Wenige Monate später begann, angetrieben von der Kraft des Neckars, die Produktion von Dampflokomotiven. Die Maschinenfabrik Esslingen wurde schnell zum größten und modernsten Industriebetrieb in Württemberg. Der Film ist eine szenische Dokumentation über den Firmengründer Emil Kessler in der Industrialisierungsphase Mitte des Neunzehnten Jahrhunderts.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 S964092/101
Umfang
0:28:45; 0'28

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996 >> November 1996
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996

Indexbegriff Sache
Industrialisierung: Maschinenfabrik Esslingen
Neunzehntes Jahrhundert: Industrialisierung Württemberg
Porträt: Firmen
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES; Südwest 3 Landesgeschichte(n)

Provenienz
Südwest 3
Laufzeit
Mittwoch, 20. November 1996

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • Südwest 3

Entstanden

  • Mittwoch, 20. November 1996

Ähnliche Objekte (12)