Judaicum

Sefer Seder ha-dorot

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Sefer Sēder had-dôrôt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 A.hebr. 82
VD18
VD18 14890968
Maße
2
Umfang
[182] Bl.
Sprache
Hebräisch
Anmerkungen
Enth. außerdem: Sēder hat-tannā'îm we-āmôrā'îm
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: nidpas poh be-ḳ.ḳ. Ḳarlsruʾ bi-shenat Ṭov li torat pikha me-alfe zahav ṿe-kesef le-p.ḳ. gedruḳṭ miṭ Loṭrishn shrifṭn durekh den faḳṭor Yohan Fridrikh Ḳornelyus Shṭern. - Vorlageform des Kolophons: ani ha-zetser ha-ʿoseḳ bi-melekhet ha-ḳodesh Yehuda Leb ben k. Mosheh Ṿirmeish be-ḳ.ḳ. Ḳarlsruʾ, ani ha-zetser ha-ʿoseḳ bi-melekhet ha-ḳodeshTsevi Hirsh ben k. Mosheh Ṿirmeish be-ḳ.ḳ. Ḳarlsruʾ.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ḳarlsruʾ
(wer)
Shṭern
(wann)
1769 = 529 [jüd. Zeit]
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ṿirmeish
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Hailprîn, Löw

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10209902-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Judaicum

Beteiligte

Entstanden

  • 1769 = 529 [jüd. Zeit]

Ähnliche Objekte (12)