Akten

2/15 [fol. 297]: 1630 Aug. 30 (Collegium Decanorum)

Enthält: Anwesend: Rektor Cellarius, Osiander, Harpprecht, Gerhard, Colb. Weitere Zeugenaussagen zu dem Streit: [UAT 2/15, Bl. 297]; 1.) Jacob Höchlin, Schaarwächter (dabei als Zeuge: Jost Müller, Ehemann der Faberin). [UAT 2/15, Bl. 297]; 2.) Andreas Gebhardt, Barbierer (Adam Kurtz, Kürschner) [UAT 2/15, Bl. 297]; 3.) Candidat Scheuel (Stampelius, Goschenbar, Sigmundt Kreckhwitz, Schweinitz, Nostitz, der kleine Kreckhwitz) [UAT 2/15, Bl. 297]; 4.) M. Danbeck, wohnhaft im Haus des braunen Mareilins. [UAT 2/15, Bl. 297']; 5.) Justus Müller (Haugwitz, Schweinitz, Coschenbar, Nostitz). [UAT 2/15, Bl. 297']; 6.) Coschenbar (Famulus des Kreckhwitz, die Kreckhwitz, Schweinitz, Nostitz). [UAT 2/15, Bl. 297']; 7.) Schweinitz (Koschenbar, Sigmundt Kreckhwitz, Nostitz). [UAT 2/15, Bl. 297']; 8.) Hannß Butzer von Warttenberg aus Schlesien, Kürschnergesell, arbeitet bei Braun, Kürschner. [UAT 2/15, Bl. 298]; 9.) Nostitz (Coschenbar) [UAT 2/15, Bl. 298]; 10.) Christoph Kreckhwitz (Coschenbar, Stampelius, Nostitz, Scheuel) [UAT 2/15, Bl. 298]; 11.) Stampelius; 12.) Sigmundt Kreckhwitz (Nostitz). [UAT 2/15, Bl. 298]

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XV

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XV
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)