Schriftgut

Schriftwechsel der Lagerverwaltung.- Tägliche Aufgaben und Angelegenheiten

Enthält u.a.:
Kriegsgefangenen-Transporte, z.T. mit Namen;
Einrichtung eines Kriegsgefangenen-Lazaretts in Chalins sur Marne;
Listen über Einsatzorte und Sollstärken der Kriegsgefangenen-Arbeitskommandos (Stand 1.6.1942);
Inventarverzeichnisse;
Entlassungen von Kriegsgefangenen, Nachlässe von verstorbenen Kriegsgefangenen;
Splitter-Gruppen-Ausbildung für Wachmannschaften;
Instandsetzung der Liegenschaften;
Beschäftigung von Arbeitskräften (Küchenhilfen);
Rattenbekämpfung;
Fluchtversuche

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 49/64
Alt-/Vorsignatur
Box 1/90
EAP 97/2
RH 49/v.73

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Frontstalags >> Frontstalag 194 (Nancy / Zweiglager Châlons-sur-Marne)
Bestand
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres

Laufzeit
Mär. 1942 - Aug. 1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Mär. 1942 - Aug. 1944

Ähnliche Objekte (12)