Archivale
Arbeitsbuch des Steinhauers David Röhm aus Nürnberg
Enthält:
Blechbüchse zur Aufbewahrung mit grüner Tragekordel
Arbeitsbuch: persönliche Abgaben: David Röhm geb. 1846 in Nürnberg, Statur schlank, Haare blond, erhält am 4. Mai 1865 die Erlaubnis des Magistrats der Stadt Nürnberg zum Wandern in den deutschen Ländern und den österreichischen Staaten bis 1. Nov. 1867.
Mit Einträgen und Stempeln der jeweiligen Arbeits- und Aufenthaltsorten 1865-1867: Leipzig, Breslau, Berlin, Osnabrück, Holzminden (Besuch der Baugewerbeschule), über Münster zurück nach Nürnberg, dann München, Eichstätt, Ansbach, Nürnberg.
- Archivaliensignatur
-
E 5/72 Nr. 29
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Büchlein in Blechhülle mit Tragekordel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Röhm, David
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Arbeitsbuch
- Kontext
-
Steinmetzen und Steinhauer
- Bestand
-
E 5/72 Steinmetzen und Steinhauer
- Indexbegriff Sache
-
Arbeitsbuch, Steinhauser
Steinhauer
Blechbüchse
Wandern
Arbeitsbuch
Aufenthaltsort
Baugewerbeschule, Holzminden
Wanderschaft
Gesellenwanderbuch
Gesellenwanderung
- Indexbegriff Ort
-
Ansbach
Berlin
Breslau
Eichstätt
Holzminden
Leipzig
München
Münster
Nürnberg
Osnabrück
- Laufzeit
-
1846 - 1867
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1846 - 1867