Hochschulschrift
Die Nutzung von Corporate Governance in mittelständischen Familienunternehmen
Im Gefolge der großen Unternehmenskrisen jüngerer Zeit wurde der Ruf nach einer verbesserten Kontrolle des Managements laut. Durch Corporate Governance sollen Strukturen geschaffen werden, die Unternehmensfehlentwicklungen frühzeitig entgegen wirken und somit zu dessen Sicherung beitragen. Diskutiert wurde und wird diese Frage jedoch hauptsächlich für den Bereich der großen Publikumsgesellschaft, die regelmäßig in der Rechtsform der Aktiengesellschaft geführt wird. Der Verfasser geht in diesem Buch der Frage nach, ob Corporate Governance-Strukturen auch für mittelsändische Familienunternehmen von Nutzen sein können.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783832507497
3832507493
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
XXXVIII, 258 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Witten, Herdecke, Univ., Diss., 2004
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Familienbetrieb
Klein- und Mittelbetrieb
Corporate Governance
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2002, 11:04 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Iliou, Christopher D.
- Logos-Verl.
Entstanden
- 2004