Urkunden

Chunradus Paulstorfarius bestätigt, als Ausgleich für die durch Bischof Heinrich II. von Regensburg erfolgte Übereignung des dem Hochstift Regensburg lehenbaren, Erlach genannten Waldes bei Swainkendorf ((1)), den er (der A) dem Kloster Pettendorf ((2)) verkauft hat, dem Hochstift Regensburg seine (des A) bisher freieigenen je zwei Höfe in Tu(e)rsenrevt ((3)) u. in Chnelling ((4)) lehenbar gemacht u. wiederum von Hochstift zu Lehen empfangen zu haben. S: A. A: Paulsdorf, Familie von: Konrad

Enthält: Fußnoten:
1) Schwandorf (Lkr. Schwandorf)
2) Pettendorf (Lkr. Regensburg)
3) Tirschenreuth (Lkr. Tirschenreuth)
4) Knölling (Gde. Fensterbach, Lkr. Schwandorf)

siegler: Paulsdorf, Familie von: Konrad

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 151
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 9 fol. 118 No. 17
Registratursignatur/AZ: 16te (23 gestr.) Schubl. No. 12 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gütertausch
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 09-017
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Literatur: Ried 1, 648 Nr. 676 RB 4b, 524

Vermerke: RV: Paulstorff W N 47 super Erlach holtzwachß bei Schwaimdorf

Originaldatierung: Scriptum et actum Ratispone ... XV kalendas januarii.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1292

Monat: 12

Tag: 18

Äußere Beschreibung: B: 19,00; H: 13,50; Höhe mit Siegeln: 19,50

Siegler: Paulsdorf, Familie von: Konrad

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Gütertausch
Kaufvertrag
Lehen: Lehenbarmachung
Indexbegriff Person
Paulsdorf, Familie von: Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Erlach (Wald bei Schwandorf, Lkr. Schwandorf)
Schwandorf (Lkr. Schwandorf)
Pettendorf (Lkr. Regensburg), Kloster
Tirschenreuth (Lkr. Tirschenreuth)
Knölling (Gde. Fensterbach, Lkr. Schwandorf)

Laufzeit
1292 Dezember 18

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1292 Dezember 18

Ähnliche Objekte (12)