Druckgraphik

Fünf Vignetten

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1908/867
Measurements
Platte: 186 x 188 mm
Blatt: 218 x 224 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: A DE B (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AI APPEL (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: E K KISTEMAECKERS EDITEUR (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: APMD QUESTION DORIAN URNE ELECTORALE OMNIA VINUM PORTO AMICUS PLATEAU! OIES DU CAFITONE PLAUDITE CIVET! JUS ROMANUM SPERANZA LASCIATE OGNONS LINE POLITIQUE ELECTEUR (unten rechts innerhalb der Darstellung verteilt bezeichnet)
Inschrift: MENU (unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: FR (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: R. 498 [Werkverzeichnis-Nummer] R. 285. I, 316 I, 317. I, 319 I, 318 I. [Werkverzeichnis-Nummern] (links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Stift in Blau bezeichnet)
Inschrift: LM (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Related object and literature
beschrieben in: Rouir Rops III.726 zurückgewiesen; Ramiro Rops 1893.417.498 I (von I)

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Vignette
Koch
Blumenornamente

Event
Herstellung
(who)
(when)
1848-1898
Event
Veröffentlichung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1905
(description)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1908 nachinventarisiert

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1848-1898
  • 1905

Other Objects (12)