Verzeichnung
"Karte des Deutschen Reiches" (Umdruckausgabe)
Enthält: Bl. T = Titelblatt mit Zeichenerklärung Bl. 142: Wilhelmshaven Bl. 174: Varel Bl. 205: Oldenburg Bl. 233: Cloppenburg Bl. 234: Wildeshausen Bl. 237: Soltau Bl. 255: Laar Bl. 257: Haselünne Bl. 258: Vechta Bl. 259: Diepholz Bl. 262: Celle Bl. 280: Getelomoor Bl. 282: Rheine Bl. 283: Osnabrück Bl. 284: Lübbecke Bl. 285: Minden Bl. 304: Vreden Bl. 305: Ahaus Bl. 306: Burgsteinfurt Bl. 307: Iburg Bl. 308: Bielefeld Bl. 332: Gütersloh Bl. 334: Höxter Bl. 359: Uslar Bl. 360: Göttingen Bl. 384: Kassel Bl. 385: Heiligenstadt Bl. 462: Fulda Blätter 359 Uslar, 360 Göttingen, 384 Kassel und 385 Heiligenstadt als Zusammenfügung
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, K, 800 Nr. 39 H
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: Regierung Osnabrück acc 11/67
- Maße
-
40 x 45 cm
- Bemerkungen
-
Blätter 142, 174, 234, 262, 237, 283, 284, 285, 307, 308, 332, 334, 359, 360, 384, 385 aus Erw A 4 Finkenstädt, Familie
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: Druck
Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 29
Weitere Angaben (Bild): Maßstab: 1 : 100 000
- Kontext
-
Karten >> 7 Deutschland >> 7.1 Deutschland insgesamt >> 7.1.1 Übersichten, Atlanten, Kartenwerke
- Bestand
-
NLA OS, K Karten
- Indexbegriff Ort
-
Ahaus
Bielefeld
Burgsteinfurt
Celle
Cloppenburg
Diepholz
Fulda
Getelomoor
Gütersloh
Göttingen
Haselünne
Heiligenstadt
Höxter
Iburg
Kassel
Laar
Lübbecke
Minden
Oldenburg
Osnabrück
Rheine
Soltau
Uslar
Varel
Vechta
Vreden
Wildeshausen
Wilhelmshaven
- Laufzeit
-
1898 - 1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 12:32 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1898 - 1932