Ofenkachel

Leistenkachel

Fragment einer Leistenkachel mit rankenbesetztem Stab, strukturiert in der Art von Kandelaberdekor, beidseitig flankiert von vertikalen, glatten Halbstäben.

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; (C) Harald Rosmanitz, Partenstein

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.LR-1662
Maße
Maße (in cm): 12,8 (H) x 4,1 (B) x 2,4 (T)
Material/Technik
Irdenware, grün glasiert

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt
(wann)
Anfang 16. Jahrhundert
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ofenkachel

Beteiligte

Entstanden

  • Anfang 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)