Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Übernahme der Prozeßkosten
Kläger: (2) Bürgermeister und Rat zu Wismar
Beklagter: Postinspektor Wankyff
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christian Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Den Kl.n ist vom Tribunal aufgetragen worden, die Untersuchung gegen den Postschreiber Friedrich Stieff zu führen, der mehrere Diebstähle begangen hat. Sie wenden sich an das Tribunal, um die Frage der Kostenerstattung für diesen Prozeß zu klären, werfen dem Bekl. vor, Stieff vor seiner Einstellung nicht überprüft zu haben und bitten, die Stadtkasse nicht mit Ausgaben zu belasten, die sie nichts angehen. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht, ein Protokoll vom 12.09., auf das hingewiesen wird, liegt der Akte nicht bei. Am 19.09. wehrt sich der Bekl. gegen Übernahme der Kosten. Das Tribunal fordert den Rat daraufhin am 22.09. auf, den Unterhalt für Stieff zu übernehmen und den Prozeß zu beschleunigen. Gegen dieses Urteil legt der Rat am 03.11. Rechtsmittel ein, erbittet aber 6wöchige Fristverlängerung für die Begründung. Am 14.12. erbittet der Rat erneut 6wöchige Fristverlängerung und erhält diese am 20.12.1724 Weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1724 2. Tribunal 1724
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll vom 09.09.1724; Schreiben Wankyffs an den Rat (o.D.)
- Archivaliensignatur
-
(1) 3126
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 215 (W S 6 n. 215)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1724) 12.09.1724-20.12.1724
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1724) 12.09.1724-20.12.1724