Keramik
Reliefierte Brennprobe mit hellem Glanztonüberzug
Die runde Brennprobe mit Greifen-Muster auf der Vorderseite ist ganzflächig mit einem Glanztonüberzug versehen.
Der Glanztonüberzug ist an den erhabenen Stellen des Reliefs teils abgeplatzt.
Auf der Rückseite ein Graffito im Glanzton und ein beschrifteter Aufkleber.
Graffito:
"Fff Satz"
Aufkleber:
"Fff Satz"
- Standort
-
Terra Sigillata Museum, Rheinzabern
- Sammlung
-
Nachlass Adam Winter
- Inventarnummer
-
TSM 2022-0057
- Maße
-
Durchmesser: 9,6–10,1 cm, Höhe: 0,7 cm
- Material/Technik
-
Ton mit Glanztonüberzug / geformt, gebrannt
- Bezug (was)
-
Glanztonware
Experiment
Terra Sigillata
Rekonstruktion
Römische Keramik
- Bezug (wo)
-
Rheinzabern
- Förderung
-
Das Objekt war Teil des 2021/2022 durchgeführten Projekts "Digitalisierung Nachlass Adam Winter", gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
- Rechteinformation
-
Terra Sigillata Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:21 MEZ
Datenpartner
Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keramik
Beteiligte
Entstanden
- 1977-1978