Akten

Lokomotivförderung im Bergwerksbetrieb

Enthält u.a.: Beantwortung der Anfrage des Ministers für Handel und Gewerbe auf das Gesuch der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika zu Fabrikanten von Benzin- und Benzollokomotiven, 1910.- Berichte der Bergrevierbeamten zu den auf den Werken und Anlagen ihres Reviers befindlichen Benzin- oder Benzollokomotiven.- Berichte über Erfahrungen und Resultate bei Feuerlokomotiven unter Tage und bei der Verwendung von Motoren an Stelle von Pferden.- Rechtliche Regelung des Lokomotivbetriebes mit flüssigen Brennstoffen.- Entwurf einer Dienstanweisung für das Personal bei der Lokomotivförderung.- Dienstanweisung für die beim Benzollokomotivbetrieb unter Tage beschäftigten Arbeiter der Gewerkschaft Salzmünde, 1913.- Dienstanweisung für die Lokomotivführer, Streckenaufseher, Weichensteller und Kuppler der Benzollokomotivförderung auf der 1. Tiefbausohle der Adler-Kaliwerke A.G., Oberröblingen

Enthält auch: Ausgabe der Zeitschrift "Kali. - Zeitschriftfür Gewinnung , Verarbeitung und Verwertung der Kalisalze" vom 13.10.1913.

Archivaliensignatur
F 38, VIIIg Nr. 88 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIg Nr. 88 Heft 1

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.07. Polizeisachen (auch Feuerpolizei) >> Lokomotivförderung im Bergwerksbetrieb
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1910 - 1914

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1910 - 1914

Ähnliche Objekte (12)