Journal article | Zeitschriftenartikel

The understanding of the Holocaust and its influence on current perspectives of German youth: an overview of a quantitative research project on attitudes of pupils and students

'Der vorliegende Forschungsbericht gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Bedeutung des Holocaust für die heutige Jugend in der BRD. Hierzu wurden im Jahre 1989 die Einstellungen von insgesamt 610 Schülern im Alter von 15-18 Jahren aus verschiedenen Schultypen und 521 Studenten verschiedener Fachdisziplinen im Alter von 19-25 Jahren mit Hilfe eines strukturierten Fragebogens untersucht. Neben zentralen sozio-biographischen Daten wurden vor allem Kenntnisse und Meinungen zum Holocaust sowie Einstellungen zu Ausländern, Nationalbewußtsein und autoritären Denkstrukturen erfragt und diese dann über Faktoren- und Skalenanalysen ausgewertet. Im Vordergrund standen dabei der Versuch einer methodischen Erfassung der 'Aufarbeitung des Holocaust' in fünf aufeinanderfolgenden Stufen und die Messung der Bedeutung, die dieser Aufarbeitungsprozeß selbst heute noch für die Einstellung von Jugendlichen zu aktuellen sozialen und politischen Fragen der BRD hat.' (Autorenreferat)

The understanding of the Holocaust and its influence on current perspectives of German youth: an overview of a quantitative research project on attitudes of pupils and students

Urheber*in: Brusten, Manfred; Winkelmann, Bernd

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Das Verstehen des Holocausts und sein Einfluß auf landläufige Meinungen der deutschen Jugend: Überblick eines quantitativen Forschungsprojektes bezüglich Haltungen von Schülern und Studenten
Umfang
Seite(n): 1-27
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Soziale Probleme, 3(1)

Thema
Politikwissenschaft
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Politikwissenschaft
Sozialpsychologie
Bundesrepublik Deutschland
Student
Ausländer
Denken
Judenverfolgung
Drittes Reich
Autoritarismus
Nationalbewusstsein
Völkermord
Jugend
Schüler
Einstellung
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brusten, Manfred
Winkelmann, Bernd
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1992

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-247037
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Brusten, Manfred
  • Winkelmann, Bernd

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)