Autograf | Musikhandschrift
Rondoletto, pf, op. 216 - BSB Mus.Schott.Ha 2875-2 : [heading at left:] Rondoletto. // [crossed out: Rondeau brillant.] // [at right:] C: Czerny. Op: 216.
- Weitere Titel
-
Guillaume Tell, Excerpts, Arr
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 2875-2
- Maße
-
14,5 (16,5) x 24,5 (25) cm
- Umfang
-
1 part
- Anmerkungen
-
Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857
Weiterer diplomatischer Titel: [at bottom of p. 20, at center:] Titel: Rondoletto brillant | sur deux motifs favoris de l'Opéra Guillaume Tell | de G: Rossini. | composè pour le Pianoforte | par Charles Czernÿ | Oeuvre 216. | [at left:] Manuscpt: | Eigenthum der | Hrn Gebr: Schott | Musikverleger in Mainz. | Comps: im Octb: 1829. C:Czernÿ
Autograph
Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868
Alte Signatur auf S. 1, unten mittig mit Bleistift und auf S. 20, unten mittig mit Rötel: "3209." (Verlagsnummer). Zudem Anmerkung auf S. 1 in der rechten unteren Ecke mit roter Tinte: "NB. | Auf die erste | Notenplatte | bitte in allen | meinen Werken | den Nahmen [!] u | die Werkszahl | zu setzen.". - Die Handschrift besteht aus fünf Notenbogen, die aufeinandergelegt und mit Faden zusammengeheftet sind. Stechereintragungen mit Bleistift und Rötel.
Stimme(n): pf: 20 p.
- Schlagwort
-
Rondos (instr.)
Musik für Tasteninstrument
Opern
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125834-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikhandschrift
- Autograf
Beteiligte
Entstanden
- 1829-10-01-1829-10-31