- Weitere Titel
-
553
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 819#Mikroform
- Maße
-
15,3 x 10,5 cm
- Umfang
-
I + 252 Blätter
- Sprache
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Anmerkungen
-
BSB-Provenienz: B. J. Docen
Ausstattung: Rubriziert; bis 205v abwechselnd rote und blaue, dann nur rote Lombarden; Fleuronnée-Initialen: 1r und 130r rot-blau, 7zeilig; 166r blau-violett, 6zeilig.
Mundart: nürnbergisch
Einband: [...] Vor- und Nachsatzblatt I und 251 Pergament, 251 mit radiertem hebräischem Text, 15. Jh., aus dem Talmud-Kommentar des Raschi, zu Traktat Chullin, Kap. 1 (Mitteilung von Dr. H. Striedl, München). Iv Bleistiftsignatur 553.
Altsignatur: 553
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
3. Viertel 15. Jh.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Seuse, Heinrich
Seuse, Heinrich
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00116257-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Seuse, Heinrich
- Seuse, Heinrich
- Seuse, Heinrich
Entstanden
- 3. Viertel 15. Jh.