Nachlässe

Artikel, Reden und Aufsätze

Enthält u.a.:
"Die Amnestie in Preußen und Sachsen", 1925; "Die neuen Aufgaben der Verwaltung auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts"; Prozesse gegen ehemalige Nazi- und Kriegsverbrecher sowie Wirtschaftsverbrecher auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone, u.a. Kamienna-Prozess in Leipzig, 1948, Glauchau-Meerane-Prozess, 1948, Prozess wegen Verfolgung und Unterdrückung der sorbischen Bevölkerung, um 1948; Vortrag Helms vor der 1. Interzonalen Konferenz der Vereinigung demokratischer Juristen zur Bedeutung einer demokratischen Justiz für die Einheit Deutschlands, 1949; Zum geplanten Prozess gegen die SS-Kommandeuse des KZ Buchenwald, Ilse Koch, am Landgericht Bamberg, 1950; Ratstagung der Internationalen Vereinigung demokratischer Juristen in Budapest, 13. - 16. Apr. 1950, u.a. Ansprache von Rolf Helm; Köpenicker Blutwochen-Prozess Berlin, 1950; Radio-Interview von Rechtsanwalt Friedrich Karl Kaul mit Rolf Helm über "Das Strafregister und seine Bedeutung", 1950; "Friedens-Recht", 1950

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4218/3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Helm, Rolf >> Nachlass Rolf Helm >> Nachlass Rolf Helm
Bestand
BArch NY 4218 Helm, Rolf

Provenienz
Helm, Rolf, 1896-1979
Laufzeit
1925 - 1929, 1947 - 1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Helm, Rolf, 1896-1979

Entstanden

  • 1925 - 1929, 1947 - 1950

Ähnliche Objekte (12)