Persönliches Dokument

Lehrbrief und Prüfungszeugnis von Oskar Brinkmann (1902)

Der Centralverband deutscher Bäcker-Innungen "Germania" hat dem am 27.12.1887 geborenem Oskar Brinkmann einen Lehrbrief, zum Erlernen des Bäckerhandwerks, am 20. März 1902 ausgestellt. Erlernt hat er den Beruf beim Bäckermeister Fritz König aus Heepen/Bielefeld. Zum Abschluss der Lehre bekam er am 20. März 1905 den Gesellenbrief ausgehändigt. Darin wird dem Prüfling in Führung und Leistung die Note GUT bescheinigt. Beide Dokumente sind im Innern eines schwarzen, aufklappbaren Umschlags eingeklebt. Die Vorderseite des Umschlags trägt die goldene Aufschrift: "Germania Lehr Brief" darunter das goldene Siegel der Bäckerinnung. Für das Prüfungszeugnis wurde ein Doppel ausgestellt, das ebenfalls vorhanden ist.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Dokumente/Urkunden
Inventory number
RKF 543 2022
Measurements
Länge: 110 mm, Breite: 180 mm
Material/Technique
Papier, Pappe / Handschrift und Druck

Subject (what)
Dokument
Siegel
Gesellenbrief
Gesellenbrief
Gesellenprüfung
Handwerksbrief

Event
Herstellung
(who)
Bäckerinnung "Germania"
(where)
Bielefeld
(when)
1905
(description)
Ausgefertigt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Persönliches Dokument

Associated

  • Bäckerinnung "Germania"

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)