Akten
Gemeinderat; Fragestunden des Gemeinderats
Enthält u.a.:
- Gemeinderatsprotokoll vom 31.03.1969 aus dem hervorgeht, daß der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschloßen habe eine Fragestunde in öffentlicher Sitzung einzuführen
- Fragestunde 1 am 31.03.1969 betr. Bebauungsgebiet Waldhäuser-Ost
- Fragestunde 2 am 05.05.1969 betr. Alter Botanischer Garten und Überweg Museumshaus Schimpf
- Fragestunde 3 am 09.06.1969 betr. Hundetränke am Marktbrunnen, Zukunft der Gewächshäuser des Alten Botanischen Gartens, Vorstellung über Form und Typ eines vierten Gymnasiums
- Straßenverhältnisse in der Rümelinstraße
- Treffen der ehemaligen 78. Sturmdivision am 07. und 08.09.1068
- Fragestunde 4 am 10.07.1969 betr. Überwachung des ruhenden Verkehrs vor allem in der Innenstadt
- Fragestunde 5 am 21.07.1969 betr. Verzicht auf den Verkehr aus der Rümelinstraße durch die Herrenbergerstraße
- Fragestunde 6 am 06.10.1969 betr. Verkehrsregelung in der Rottenburgerstraße an der Franzosenbrücke
- Fragestunde 7 am 03.11.1969 betr. zusätzlicher Bus um 12 Uhr zur Niethammerstraße? : Verwendung des Alten Botanischen Gartens? Erhaltung des Palmenhauses?
- Fragestunde 1 am 02.03.1970 betr. Planungsauftrag des Gemeinderates für die Bereiche "Herrlesberg-Stauden-Eichhalden" in Lustnau. Stellungnahme zur Anfrage des Stadtrats Volle im Rahmen der Fragestunde : Nachtruhestörung des Nachtlokals Tiffany in Tübingen, Bursagasse
- Fragestunde 2 am 04.05.1970 betr. wird oder wurde der Chlorzusatz im Trinkwasser erhöht und, wenn ja, warum?
- Fragestunde 3 am 08.06.1970 betr. wildes Plakatieren im Stadtgebiet. Welche Gegenmaßnahmen sind gegeben : ist der Stadtverwaltung bekannt, daß die Eternit-Schalen auf der Neckarbrücke ausgeräumt worden sind? : die Blumenbeete in den Anlagen mutwillig zerstört wurden? : Beheizungsanlage für das Freibad
- Fragestunde 4 am 06.07.1970 betr. nicht vorh. Namensschilder an den weniger bekannten Bäumen im Alten Botanischen Garten : wie sind die Räume im städtischen Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Ratstube" zur Zeit genützt?
- Fragestunde 5 am 20.07.1970 betr. Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten für Berufsschüler : Ausbau des Verbindungswegs Waldhäuser Straße/Bebenhausen : Mittelparkstreifen auf dem Marktplatz, Parkhaus hinter dem Rathaus
- Fragestunde 6 am 16.11.1970 betr. Bitte der Gemeinde Unterjesingen mitzuteilen, unter welchen Bedingungen eine politische Vereinigung aus der Sicht der Stadt Tübingen möglich erscheint? : Stellungnahme zu einer Anfrage des kath. Kindergartens "Helene von Hügel" und der SPD-Fraktion vom 19.10. bzw. 02.11.1970 betr. vorschulisches Programm : Nachtruhestörung durch die Straßenkehrmaschine der Stadt
- Fragestunde 1 am 08.02.1971 betr. wieviel öffentliche Parkplätze gehen durch den Klinikneubau (Neurologische Klinik, Prof. Hirschmann) verloren?
- Fragestunde 2 am 22.03.1971 betr. Protest gegen das Fällen von Bäumen durch das Wasserwirtschaftsamt Reutlingen am Neckarufer. Welche Möglichkeiten sind gegeben seitens der Stadt, um solche Aktionen, die die Stadtranderholung beeinträchtigen, zu verhindern
- Fragestunde 3 am 29.11.1971 betr. Stand der Planung Kindergarten Waldhäuser-Ost : Wie ist der Stand folgender Bauverfahren Bebauungsplanverfahren "westl. der Hermann-Hepper-Turnhalle"? : Bebauungsplanverfahren "Zinser-Dreieck" : Sanierung "Lammblock" : Bebauungsplanverfahren "Marquardtei" : Bauanfrage von Dr. Hamer (Mohlstraße) : Wann kann mit dem Bau des Fußgängertunnels durch den Schloßberg gerechnet werden?
- Fragestunde 1 am 24.04.1972 betr. Veräußerung der Ladengeschäfte im Ladenzentrum Waldhäuser-Ost
- Fragestunde 2 am 15.05.1972 betr. wann ist der Verwaltung eine Anregung der BAAT, die Errichtung eines Parkdecks auf dem Parkplatz "Hintere Grabenstraße" betreffend, übergeben worden?
- Fragestunde 3 am 05.06.1972 betr. Bemessung des Gemeindeanteils an der Lohn- und Einkommensteuer : Wann gedenkt die Verwaltung in den städtischen Kindergärten in denen noch keine Elternbeiräte gewählt sind, diese gemäß dem am 01.04.1972 in Kraft getretenen Kindergartengesetz wählen zu lassen?
- Fragestunde 4 am 24.07.1972 betr. Einflußmöglichkeiten der Stadt auf die Auswahl der in der Kunsthalle vorgeführen Filme? : Maßnahmen der Stadt noch in diesem Sommer den Neckarmüllereigarten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen : Wer hat angeordnet das städtische Gelände neben dem Parkhaus in der Wöhrdstraße jeder Nutzung zu entziehen?
- Fragestunde 5 am 25.09.1972 betr. Fußgängersituation in der Kreuzstraße : Neckarvergiftung durch Cyanid
- Fragestunde 6 am 23.10.1972 betr. wann ist mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt B 28 Unterjesingen zu rechnen?
- Fragestunde 7 am 20.11.1972 betr. hat Herr Prof. Müller-Beck Kontakt mit der Stadt aufgenommen in der Frage der Beschaffung eines Geländes zur Aufstellung der von ihm vorgeschlagenen Baracken
- Fragestunde 8 am 04.12.1972 betr. Straßenmarkierung Mühlstraße : Ortsdurchfahrt Unterjesingen L 372 : Erstellung eines Parkdecks auf dem Parkplatz am Haagtor? : Dringende Aufräumungsarbeiten auf dem Neckarmüllereigelände
- Reference number
-
A 200/3589
- Extent
-
1 Faszikel
- Context
-
A 200 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung. Staatsaufbau und Organe >> Gemeinderat. Verwaltungsausschuss. Sonstige Ausschüsse und Beiräte >> Gemeinderat. Sitzungen des Gemeinderats
- Holding
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff subject
-
Botanischer Garten
Bundesstraße 28, Unterjesingen
Elternbeiräte, Kindergärten
Fragestunden des Gemeinderats
Freibad, Beheizungsanlage
Fußgängertunnel, Schloßberg
Gemeinderat, Fragestunden
Herrlesberg-Stauden-Eichhalden, Planungsauftrag
Kindergarten Waldhäuser-Ost, Planung
Kindergarten, Elternbeiratswahl
Kunsthalle, Filmvorführung
Lohn- und Einkommenssteuer, Gemeindeanteil
Neckarvergiftung durch Cyanid
Parkplätze, Klinikneubau
Plakatieren, im Stadtgebiet
Schülerbeförderungskosten, Erstattung
Trinkwasser, Chlorzusatz
Waldhäuser-Ost, Bebauungsgebiet
Waldhäuser-Ost, Kindergarten
- Date of creation
-
1969-1972
- Other object pages
- Last update
-
29.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1969-1972