Akten
Advokaten-Probeschriften, Buchstabe E
Enthält: Ernst Friedrich August Eberhard, Hainichen.- Karl Einert, Leipzig.- Wilhelm Einert, Leipzig.- Johann August Enderlein, Grünhain.- Julius Eberhardt, Plauen.- Eduard Emil Eckert, Nossen.- Christian Gotthilf Ebert, Zwickau.- Carl August Eckhardt, Großenhain.- Samuel August Edelmann.- Karl August Ehrigen.- Carl Heinrich Eger, Mügeln bei Oschatz.- Carl Wilhelm Eltzner, Leipzig.- August Moritz Engelhardt, Dresden.- Ernst Karl Engelhardt.- Gottlob Friedrich Engelschall, Oelsnitz.- Karl Moritz Erbstein, Großenhain.- Carl Ferdinand Constans Ertel, Mügeln.- Ernst Heinrich Traugott Eschke, Schmiedeberg.- Julius Theodor Erbstein, Meißen.- Carl Friedrich Ewald, Chemnitz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. Loc. 30504/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10079 Landesregierung >> Archivalien
- Bestand
-
10079 Landesregierung
- Laufzeit
-
1800 - 1830
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1800 - 1830