Bestand
Volkshochschule (VHS) (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Verzeichnis (1994)
1 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: NSA Abt. IX 2.1, 35; Schul- und Kultusverwaltung
Vorwort: Erwerb 36/87
Tgb.-Nr.: 1079/87
Die Volkshochschule (VHS) wurde im Mai 1946 als städtische Behörde eingerichtet, die von 1919 bis 1935 existierende VHS kann nicht als ihre eigentliche Vorgängerin gelten, da diese privaten Charakters war. (siehe dazu in: 4.4-0 Schul- und Kultusverwaltung)
Am 1.4.1952 vereinigte man die Leitung der VHS mit der des Naturhistorischen Museums. 1965 konnte ein eigenes Gebäude bezogen werden, das "Luise-Klinsmann-Haus" in der Hüxstraße.
Im Juni 1966 wurde die VHS als selbständige Abteilung in das Amt für Schulwesen eingegliedert.
Die Unterlagen der VHS wurden 1987 vom Archiv der Hansestadt Lübeck in Aktenordnern übernommen. Sie können aber die Aktivitäten der VHS nicht vollständig widerspiegeln, da durch unkontrollierte Aktenkassationen Schriftgut vernichtet wurde.
Die vorhandenen Unterlagen wurden entsprechend bewertet, geordnet und verzeichnet.
(siehe auch: 4.4-0/1 Schulverwaltung, 4.4-1 Kultusverwaltung)
Literaturangaben: - Verwaltungsberichte der Hansestadt Lübeck ab 1937
- Lec'hvien, Michelle: Die geschichtliche und pädagogische Entwicklung der Lübecker
Volkshochschule von 1919 bis 1979. - Eine Dokumentation -.
Staatsexamensarbeit
Lübeck: 1980. 83/5/28 S.
Zeitlicher Umfang: 1949-1983
Zitierweise: "Volkshochschule"
Eingrenzung und Inhalt: Organisation; Personalangelegenheiten; Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen; Volkssternwarte
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Die Volkshochschule wurde 1946 neu gegründet. Die Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die in der Weimarer Republik und während der NS-Zeit bestanden, können nicht als direkte Vorgänger angesehen werden. Zu sehr unterscheiden sie sich in ihrer organisatorischen, inhaltlichen und personellen Struktur. Organisatorisch wurde die VHS bei der Kultusverwaltung, ab 1966 in das Amt für Schulwesen eingegliedert.
Der Bestand kam bisher in einer Ablieferung 1987 an das Archiv. Leider musste festgestellt werden, dass vorher eigenmächtige Kassationen vorgenommen worden waren. Die Vorlesungsverzeichnisse seit 1919 sind in der Bibliothek des Archivs zu finden.
- Reference number of holding
-
04.04-0/2
- Context
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937 >> 04.04 Schule und Kultur
- Date of creation of holding
-
1949-1983
- Other object pages
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: teilweise Datenschutz
- Last update
-
30.06.2025, 10:12 AM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1949-1983