Sachakte
Frischemeier Ehefrau Sophie Frischemeier geb. Sigges (Sies) aus Wöbbel gegen ihren Ehemann Einlieger Friedrich Frischemeier zu Brakelsiek - Ehestreit, 1852-1853 Sies = Sigges in Wöbbel, 1852-1853 siehe Frischemeier Sigges Ehefrau Frischemeier in Brakelsiek geb. Sigges (Sies) aus Wöbbel, 1852-1853 siehe Frischemeier
- Archivaliensignatur
-
L 85, Nr. 2924
- Kontext
-
Geistliches Gericht in Lippe >> 15. / Nr. 2801 - 3000
- Bestand
-
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
- Provenienz
-
Geistliches Gericht
- Laufzeit
-
1852-1853
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:32 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Geistliches Gericht
Entstanden
- 1852-1853
Ähnliche Objekte (12)
![Elßmann [Elsemann?] Lorentz Elßmann hat geschwängert Anna Catarina Siches in Wöbbel 2-mal, ferner angeblich Beck Ilsche, gebürtig aus Niederbelle, jetzt verheiratet, und Anna Ilsche auf dem Haus Wöbbel, um 1703-1710 Akten Sigges/Richter Beck Ilsche Beck aus Niederbelle, 1703-1711 siehe Elßmann Richter Ilsabein Sigges (Sies, Siches) aus Wöbbel gegen Simon Richter und dessen Sohn Johann Simon Richter (Meier auf dem Hofe) in Wöbbel. Johann Cord Richter (verstorben um 1711 in holländischen Diensten) hatte um 1708 die Ilsabein Sigges geschwängert. Johann Cord Richter war ein Sohn des Simon Richter. - Unterhaltsklage, 1711 Johann Henrich Sigges und seine Schwester Anna Clara in Wöbbel - erwähnt, 1709 Hierzu Elßmann Sies = Sigges, Siches in Wöbbel, 1703-1711 siehe Richter; Elßmann Sigges Familie Sigges (Sies, Siches) in Wöbbel, 1703-1711 siehe Richter; Elßmann](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)