Schreibmaschine

Schreibmaschine Olympia 8 (1936)

Unser Exponat ist eine schwarz lackierte, mechanische Büroschreibmaschine, mit der Bezeichnung Olympia 8. Hergestellt unter der Nummer 235.744 im Jahr 1936 von der Europa Schreibmaschinen AG Berlin- Erfurt. Neben der üblichen, reichhaltigen Ausstattung, bietet die Olympia 8 noch einige Besonderheiten. Dazu gehört die einstellbare S p e r r s c h r i f t, die seitlich integrierten Fabbandspulen, eine Kippwagenschaltung (mit der der Wagen bei der Umschaltung nicht wie sonst üblich gehoben, sondern gekippt wurde) ein Dauerkalender mit dem die Sekretärin das jeweilige Tagesdatum per Drehrädchen eingestellte. Gebaut wurde das Modell von 1936 bis 1948. Soweit wir die Geschichte unserer Büromaschine nachverfolgen konnten, wurde sie von der Werksniederlassung Frankfurt/M. Schillerstrasse 2 an das Stahlwerk Dillinger Hütte verkauft. Dort arbeitete die Sekretärin Marga Jung, ihr Leben lang mit dieser Maschine. Als Frau Jung in Rente ging, war es auch, für die inzwischen betagte Schreibmaschine, Zeit zur Ausmusterung. So gelange die Olympia in den persönlichen Nachlass von Frau Jung, die mit 92 Jahren verstarb. Ihre Erben vermachten das betagte Modell unserem Museum.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Büroausstattung
Inventarnummer
RKF 442 2021
Maße
Länge: 400 mm, Höhe: 255 mm, Breite: 345 mm
Material/Technik
Gusseisen, Metall, Gummi (Walze) / Typenhebelmaschine, Wagnergetriebe, Kippwagenschaltung

Bezug (was)
Büro
Verwaltung
Sekretariat

Ereignis
Herstellung
(wer)
Europa Schreibmaschinen AG (Olympia)
(wo)
Erfurt
(wann)
1936
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

  • Europa Schreibmaschinen AG (Olympia)

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)