Akten
Abbau im Hegebachschutzpfeiler
Enthält u.a.: Fördermengenmeldungen.- Rahmengenehmigung für die Abbauplanung.- Protokolle von Leitungsbesprechungen.- Senkungsvorausberechnung.- Abbaugenehmigung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E., Nr. 1-236 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Risse zur Betriebsplanänderung.- Flözrisse.- Grundriss zum Abbau im Sicherheitspfeiler des Karl Liebknecht Schachtes.- Riss zum Betriebsplan 1951.- Lageplan zum Hegebachlängsschnitt und Längsschnitt durch die Hegebachsohle.- Riss des Nachlesebergbaus.- Längsschnitt durch den Hegebach mit den eingetragenen Ergebnissen der Höhenbeobachtungen.- Genehmigungspläne zum Abbau.
Registratursignatur: 449/2
- Kontext
-
40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E. >> 1. Akten >> 1.07. Grubenbetrieb
- Bestand
-
40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E.
- Laufzeit
-
1946 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946 - 1951