Archivale

Vermögensaufnahme Zeller Berndt Gehleman

Enthält: Auf Ersuchen des Stadtsyndikus Johan Philipp Timmerscheidt wird am 19.8.1727 das Vermögen des Zellers Berndt Gehleman durch den Notar Ernst Anton Isfordt in Gegenwart der Zeugen Kötter Henrich Scheiper und Arndt Lammen aufgezeichnet. Die zweite Frau des Gehleman, Anna Maria Wilhelmers, ist mit Hinterlassung eines dreijährigen Söhnchens namens Berndt gestorben. Gehleman, der aus erster Ehe Kinder hat, will wieder heiraten. Das Gut gehört offenbar der Stadt Münster.

Archivaliensignatur
B-Vormund, 141

Kontext
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Bestand
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Laufzeit
1727

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1727

Ähnliche Objekte (12)