Blatt (Schriftträger)
Verwahrungsvertrag
Vertrag des Harpagathes, Sohn des Onnophris, und seiner Frau mit Pabus, Sohn des Herieus, über die Verwahrung (παραθήκη) von 120 Silberdrachmen mit ἀκίνδυνος-Klausel und Strafklauseln. Auf dem Verso ein roter Stempel. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/02544/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 8928
- Maße
-
Höhe x Breite: 16,7 x 6,9 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fayum
- (wann)
-
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt (Schriftträger)
Entstanden
- 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)