Archivale

Angelegenheiten der Familie von Bentinck und der Herrschaft Kniphausen

Enthält u. a.:
- Sequestration (Zwangsverwaltung) Dänemarks über die in der Grafschaft Oldenburg gelegenen Güter (u. a. die Herrschaft Kniphausen) der Charlotte Sophie von Bentinck, geb. von Aldenburg, infolge ihrer Ehescheidung von dem Grafen Wilhelm von Bentinck;
- "Plan général du projet d'arrangement par rapport aux biens de la maison d'Aldenburg";
- Bestätigung und Extension eines Vormundschaftstraktates des dänischen Königs Christian V. von 1693 gegenüber Anthon Graf zu Aldenburg durch Friedrich IV., (1706).

Druckschriften:
- Sebastian Eberhard Jhering: An eine Niederrheinisch-Westpfälische Hochlöbliche Kreis-Versammlung zu Cölln In Jure und Facto Gegründete Anweisung der Hochfürstlichen Ostfriesischen Befugsamkeit wider die gräflich aldenburgische prätendierte Unmittelbarkeit der zum Fürstentum Ostfriesland als eine Pertinenz gehörigen Herrlichkeit Knyphausen [...], 1738;
- Kurze Deduktion nebst vorhergehender Specie Facti, daß der Herr Graf von Bentinck eine andere oder mehrere Sicherheit, als die in dem zwischen Ihm und der Frau Gräfin den 15. April 1740 errichteten Separations-Vergleich enthalten, auf die unter Königl. Dänischer Hoheit gelegenen gräflich aldenburgischen Güter, mit Recht zu suchen nicht befugt sei, 1747.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 68, Nr. 68

Kontext
Ostfriesland >> 04. Angelegenheiten des Adels >> 04.02. Einzelne adlige Familien >> 04.02.04 von Bentinck
Bestand
I. HA GR, Rep. 68 Ostfriesland

Laufzeit
(1693 - 1747), 1750 - 1751

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1693 - 1747), 1750 - 1751

Ähnliche Objekte (12)