Theoretischer Rahmen und begriffliche Grundlagen

Abstract: In dem vorliegenden Artikel werden der theoretische Rahmen und die begrifflichen Grundlagen des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" vorgestellt. Während das Programm auf strukturelle Veränderungen im Bildungsbereich durch Vernetzung regionaler Akteure zielt und die etwa 80 entstandenen Netzwerke (Lernende Regionen) Themen des Lebenslangen Lernens bearbeitet, diskutiert dieser einführende Artikel folgende Begrifflichkeiten in folgenden Unterpunkten: 1. Organisationen und Netzwerke, 2. Netzwerke - Definition und begriffliche Abgrenzung (Merkmale sozialer Netzwerke, Netzwerke in Bildung und Weiterbildung) und 3. Bildungsnetzwerke und Region

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 24-33 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Tippelt, Rudolf (Hg.), Reupold, Andrea (Hg.), Strobel, Claudia (Hg.), Kuwan, Helmut (Hg.): Lernende Regionen - Netzwerke gestalten: Teilergebnisse zur Evaluation des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken". 2009. S. 24-33. ISBN 978-3-7639-3690-8

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
W. Bertelsmann Verlag
(when)
2009
Creator
Tippelt, Rudolf
Strobel, Claudia
Reupold, Andrea
Contributor
Tippelt, Rudolf
Reupold, Andrea
Strobel, Claudia
Kuwan, Helmut

DOI
10.3278/6001928w024
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52218-4
Rights
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Tippelt, Rudolf
  • Strobel, Claudia
  • Reupold, Andrea
  • Kuwan, Helmut
  • W. Bertelsmann Verlag

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)