Personenbezogene Akte
Lutz, Imanuel [(Christian Gottlob Friedrich Emanuel)] * 14.8.1834
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/60, 180: Immanuel L.; eing. 8.5.1860=SS 1860; stud.med.
UAT 5/31, 5'-9: Immanuel L.; imm. 2.11.1852=WS 1852/53; Sem.
UAT 5/31, 100'-9: NR: G. L.; imm. 22.5.1860=SS 1860; stud.med.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/135,44
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: 160 Jahre Ghibellinia, Nr. 126: Gottlob Friedrich Julius; geb. 14.8.1834 Neuenbürg, gest. 11.4.1912 Löwenstein; Sem., dann stud. med.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Lutz
Vorname: Imanuel [(Christian Gottlob Friedrich Emanuel)]
Geburtsdatum: 14.8.1834
Geburtsort: Neuenbürg
Todesdatum: 11.4.1912
Sterbeort: Löwenstein
Konfession: [ev.]
Fach: med.
Ort: aus Dürrmenz-Mühlacker/OA Maulbronn
Studiendauer/Laufzeit: 1852-1861
Vater: Christian [(Christian Gottlieb)] Lutz, Apotheker in Dürrmenz.
Mutter: [Sophie Mathilde Lutz geb. Grüb].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Heinrich Th. Lutz (1835-1866).
Mitgliedschaft: Mitglied der Ghibellinia.
Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1860: [Tübingen], keine Angaben.
Beruf/Stand: Arzt in Gönningen/OA Reutlingen.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> L >> Li - Ly
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Laufzeit
-
1852
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:02 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1852