Urkunde

Einlösung des versetzten Dorfes Wülmersen durch Abt Hermann von Helmarshausen.

Archivaliensignatur
Urk. 29, 128
Alt-/Vorsignatur
Urk. 29, A II, Kloster Helmarshausen
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen beschädigt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: secunda feria pasche

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Dietmar von Stockhausen bestätigt für sich und seinen Bruder Albrecht, dass Abt Hermann von Helmarshausen ? und zwar auf Geheiß von Hans und Dietrich von Stockhausen, den Söhnen des verstorbenen Johann von Stockhausen ? das ihnen von Arnold von Portenhagen für 49 Mark schwerer Warburger Pfennige versetzte Dorf Wülmersen eingelöst hat worauf ihm vom Aussteller der Pfandbrief des Arnold von Portenhagen ausgehändigt wird.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Berthold von Helmarshausen, Pfarrer

Kontext
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1350-1399
Bestand
Urk. 29 Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1386 April 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1386 April 23

Ähnliche Objekte (12)