Schriftgut
Verhältnis der katholischen Kirche zu Staat und Partei: Bd. 3
Enthält:
Graf v. Galen: Eingabe zugunsten von verhafteten Bauern im oldenburgischen Münsterland, die für das Kreuz in Schulen eingetreten sind
März 1937
Auflösung der katholischen Jünglingssodalitäten und -kongregationen, Maßnahmen der Gestapo gemäß VO des Reichspräs. vom 28. Feb. 1933; Eingabe des Bischofs von Münster, Graf v. Galen
Juni 1939
Auflösung des "Priesterhilfswerks" in Westfalen
1939
Verbot der Verbreitung der Enzyklika Papst Pius XI. vom 14. März 1937 "Über die Lage der Katholischen Kirche im Dt. Reich". - Eingabe des Vorsitzenden der Fuldaer Bischofskonferenzen, Kardinal Bertram; auch Notenwechsel mit dem Heiligen Stuhl
1937
Entfernung von christlichen Symbolen aus öffentlichen Gebäuden in Oldenburg-Land, Kopien aus Akten des österreichischen Bundeskanzleramtes
1936
Hirtenbrief der Fuldaer Bischofskonferenz
1938
Fuldaer Bischofskonferenz: insbes. Berichte des Sicherheitshauptsamtes und des Chefs der Sipo und SD
1938 - 1939
Lage der katholischen Kirche in Österreich seit dem Anschluß, Denkschrift des österreichischen Episkopats an Hitler; auch Stellungnahme des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Dt. Reich, Bürckel
1939
Unterredung des Bischofs von Osnabrück, Berning, in der Reichskanzlei
1938
Beschwerde des Reichsmin. für die kirchlichen Angelegenheiten, Kerrl, über Einmischung anderer Stellen in seine Kompetenzen
1938
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 43-II/178
- Former reference number
-
Kirch. 3/3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Kirche (1919 - 1944) >> Verhältnis der katholischen Kirche zu Staat und Partei
- Holding
-
BArch R 43-II Reichskanzlei
- Date of creation
-
1937 - 1940
- Other object pages
- Provenance
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1937 - 1940