Akten
Weinmann, Erwin * 06.07.1909
Enthält: Verweis(e):
UAT 470/5, 101.
UAT 5/47, 261-50: imm. SS 1927.
- Archivaliensignatur
-
UAT 364/30042
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Weinmann
Vorname: Erwin
Geburtsdatum: 06.07.1909
Todesdatum: 1949
Konfession: kath.
Staatsangehörigkeit: Württemberg.
Fach: med.
Ort: aus Frommenhausen/OA Rottenburg
Immatrikulation/Laufzeit: 1927-1932
Vater: verst. Gustav Weinmann, Hauptlehrer.
Mutter: Albertine Weinmann, [Witwe] in Tübingen.
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (1934/35), Approbation in Tübingen (27.4.1934), Arzt, SS-Oberführer und Oberst der Polizei; im Reichssicherheitshauptamt Chef der Gruppe IV D (Besetzte Gebiete) innerhalb der Gestapo (Amt IV); von Januar 1942 bis Juli 1943 als Anführer des Sonderkommandos 4a (Sk4a) für den Massenmord an Juden in der Ukraine verantwortlich. 1945 verschwunden und 1949 für tot erklärt.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III) >> 1. Studierendenakten Schicht III: Allgemeine Serie A - Z >> W >> We - Wez
- Bestand
-
UAT 364/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Weinmann, Erwin (1909-1949)
- Laufzeit
-
1927
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1927