Urkunden

Testament der Frau Gertrud Wiedenfeldß geb. Nijs

Regest: Testament der Frau Gertrud Wiedenfeldß geb. Nijs. Sie vermacht u.a. ihr zu Düsseldorf am Burgplatz gelegenes haus ihren beiden Kindern Johann Seger Wiedenfeldß, der sich zurzeit in London aufhält, und Anna Gertruf Wiedenfeldß. Der Tochter vermacht sie auch die gesamten Immobilien des Hauses, und zwar im Hinblick darauf, dass ihr Sohn in der Fremde zu großem Wohlstand gelangt sei. Die Schwäger der Testatrix Hermann Hülß und Johann Krämer sollen sich der noch minderjährigen Tochter annehmen. Der Reformierten Gemeinde zu Düsseldorf vermacht sie 41 Reichstaler.- Das Testament ist von der Witwe eigenhändig unterschrieben und besiegelt von Joh. Melchioris, Pastor der Ref. Gemeinde, sowie von den Zeugen Henrich Hüls, Conrad Blesing, Jak. Bohlen, Joh. Schlichting, Anton Krämer und Jak. Melm. Es wurde gleichzeitig von dem Notar Antonius Brembt beglaubigt.

Archivaliensignatur
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 361T 10
Formalbeschreibung
Or. Pap. mit Unterschriften und Petschaftsiegeln.
Bemerkungen
(ref.)

Kontext
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Urkunden und Testamente
Bestand
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf

Laufzeit
13.11.1680

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 13.11.1680

Ähnliche Objekte (12)