Artikel

Self-Service-Portale mit Schwerpunkt Service-Request-Management: Analyse der Eignung existierender Software-Tool-Kategorien

Zur Erbringung verschiedenster IT-Service-Management (ITSM)-Prozesse setzen insbesondere Großunternehmen seit Längerem umfangreiche ITSM-Software-Suiten ein. Im Rahmen ihrer Digitalisierungsinitiativen sind sie gegenwärtig verstärkt auf der Suche nach einem ergänzenden Self-Service-Portal. Damit können sich Mitarbeiter in erster Linie über die angebotenen IT-Services informieren und unterschiedliche Service-Request-Typen wie Neubestellungen, Änderungen und Kündigungen initiieren und häufig auch Incidents und Demands erstellen und verfolgen. Die Praxis zeigt, dass sich Unternehmen mit den in ihren jeweiligen ITSM-Software-Suiten als Modul integrierten Self-Service-Portalen hinsichtlich abgedeckter ITSM-Prozesse, allgemeinem Funktionsumfang und User-Experience nicht immer vollumfänglich zufrieden zeigen. Deshalb sehen sie sich vermehrt nach Alternativen um. Der Tool-Auswahlprozess stellt Unternehmensentscheider und IT-Verantwortliche allerdings vielfach vor ein Problem. Die Hauptgründe liegen in der inhärenten Komplexität von ITSM-Software-Suiten und dem großen, aus über 400 Anbietern bestehenden und damit intransparenten Tool-Markt. Vorliegender Beitrag greift diese Problemstellung aus der Praxis auf und geht der Frage nach, welche Tool-Kategorien in diesem Umfeld existieren und inwieweit sich diese jeweils für den Einsatz als Self-Service-Portal mit Schwerpunkt Service-Request-Management eignen. Grundlage der Untersuchung sind eine Internet-Marktrecherche, Gespräche mit erfahrenen Branchenkennern, eine systematische Literaturrecherche, Webseiten von Tool-Herstellern und Telefoninterviews mit Vertretern führender Tool-Hersteller.

Alternative title
Self-Service Portals with a Focus on Service Request Management: Analysis of the Suitability of Existing Software Tool Categories
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik ; ISSN: 2198-2775 ; Volume: 59 ; Year: 2021 ; Issue: 2 ; Pages: 683-693 ; Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden

Classification
Allgemeines, Wissenschaft
Subject
Self-Service-Portal
ITSM-Software-Suite
Service-Request-Management
IT-Service-Katalog
IT-Service-Management
Marktrecherche
Experteninterviews
Tool-Vergleich
Querschnittanalyse
Self-service portal
ITSM software suite
Service request management
IT service catalogue
IT service management
Market research
Expert interviews
Tool comparison
Cross-sectional analysis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Floerecke, Sebastian
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer Fachmedien Wiesbaden
(where)
Wiesbaden
(when)
2021

DOI
doi:10.1365/s40702-021-00726-y
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Floerecke, Sebastian
  • Springer Fachmedien Wiesbaden

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)