Zivilprozessakte
Johann Georg Wilck, Apotheker, Wetzlar gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar
Enthält: Quad. 4-7: Vergleichsverträge (ab 1700)
- Reference number
-
1, 3619
- Notes
-
vgl. Nr. 3236
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung des Urteils der Bekl. vom 2. Juli 1715, in dem in der bau- und nachbarrechtlichen Streitigkeit Wilck gegen Marchthaler um den Bau eines Labors an der gemeinsamen Scheidewand der Grundstücke der Parteien durch Wilck Marchthaler aufgegeben worden war, ein gleichfalls errichtetes Labor abzureißen, ein eingeschlagenes Fenster des Wilck und dessen Dachtraufe, welche Marchthaler fortgerissen hatte, zu reparieren, Wilck nicht in seinem Lichtrecht zu beeinträchtigen und den auf die baulichen Maßnahmen Marchthalers verhängten Arrest zu respektieren
pre: Stadtgericht Wetzlar (1715)
pre: RKG (1716)
- Context
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1700-) 1716 (-1727)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1700-) 1716 (-1727)
Other Objects (12)
![Johann Melchior Fueßlin, Pfarrer der reformierten Gemeinde, Wetzlar, gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar, Johann Georg Wilck, Apotheker, Johann Philipp Lemp, Gastwirt 'Zum Goldenen Löwen', [Wilhelm] Walter, Lederbereiter, Fritz Simon, [Philipp Jacob] Corneli, (Lic. NN Sachsenscher, Advokat, Wetzlar)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)