Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Manuela Boatca, Claudia Neudecker & Stefan Rinke (Hrsg.) (2006). Des Fremden Freund, des Fremden Feind: Fremdverstehen in interdisziplinärer Perspektive

Der Band umfasst die Beiträge einer multidisziplinären Zusammenschau zum Thema Fremdheit anlässlich eines eintägigen Workshops an der Katholischen Universität Eichstätt im Juli 2004. Sieben AutorInnen unternehmen den Versuch, "das Andere" nicht primär zu verstehen oder zu erklären, sondern die damit verbundenen Wege des Wissenwollens kritisch zu befragen: Um das SELBSTverständliche von angenommenen ANDERSartigkeiten und um so manche beFREMDliche EIGENheit verschiedener wissenschaftlicher Zugänge zum Thema Fremdheit kreisen die Beiträge zum "Fremdverstehen aus interdisziplinärer Perspektive". Ein ausführlicher Aufsatz der beiden Herausgeberinnen rundet die Sammlung theoretisch fundiert und auch politisch pointiert ab, zumal der Workshop wie die Publikation ein ambitioniertes Ziel verfolgen: Die Entwicklung eines internationalen und transkulturellen Wertehorizonts für gemeinsames politisches und soziales Handeln auf der Basis inter- bzw. multidisziplinärer Auseinandersetzungen – nicht nur mit den Objekt(ivierung)en, sondern gerade auch mit den Subjekt(ivierung)en von Forschung und mit den Forschenden.

Weitere Titel
Review: Manuela Boatca, Claudia Neudecker & Stefan Rinke (Eds.) (2006). Des Fremden Freund, des Fremden Feind: Fremdverstehen in interdisziplinärer Perspektive [The Stranger's Friend, the Stranger's Enemy: Conceiving Foreignness in an Interdisciplin
Reseña: Manuela Boatca, Claudia Neudecker & Stefan Rinke (Eds.) (2006). Des Fremden Freund, des Fremden Feind: Fremdverstehen in interdisziplinärer Perspektive [El amigo del forastero, el enemigo del forastero: concepciones sobre los extranjeros en
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(3)

Thema
Fremdheit
Migration

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brunner, Claudia
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0703238
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Brunner, Claudia

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)