Personenbezogene Akte
Pfizer, Gustav * 1.9.1887
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/43, 47'-364: eing. 28.10.1908=WS 1908/09.
UAT 5/43, 174'-491: eing. 1910=WS 1910/11.
UAT 5/34, 631-4.
UAT 5/34, 890-10: NR.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/14117
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Pfizer
Vorname: Gustav
Geburtsdatum: 1.9.1887
Geburtsort: Göppingen
Todesdatum: 13.5.1973
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: iur.
Ort: aus Ulm a.d. Donau
Immatrikulation/Laufzeit: 1908-1912
Vater: Emil Pfizer (1843-1920), Landgerichtspräsident in Ulm a.d. Donau, Promendade.
Mutter: [Clementine Karoline Wilhelmine Pfizer geb. Geib]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 75, 741.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Friedrich Karl Pfizer (1872-1917).
Mitgliedschaft: Mitglied der A.V. Igel. (Igel 369: UAT 393/88)
Bisherige Studienorte: 1910/11: Tübingen, Berlin.
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Tübingen (8).
Beruf/Stand: Meldet sich zur 1. Justizdienstprüfung Frühjahr 1914, Herbst 1915, 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1921; Oberlandesgerichtsrat (bis 31.8.1952).
Weitere Quellen/Literatur: HStA Stuttgart EA 4/150 Bü 884: geb. 1.9.1887.; UAT 521/249 H 1915.; UAT 521/249 F 1914.; UAT 521/2: aus Göppingen.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> P >> Pa - Ph
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Laufzeit
-
1908
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:03 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1908