Comment | Stellungnahme

"Stronger together": im Handelsstreit mit den USA sollten Deutschland und Frankreich gemeinsam eine europäische Politik vertreten

Die Europäer agieren im Handelsstreit mit den USA bisher falsch: Statt mit bilateralen Angeboten vorzupreschen, sollten Deutschland und Frankreich eine gemeinsame Linie finden, damit die EU ihre Macht von 28 Staaten nutzt und mit Washington auf Augenhöhe verhandeln kann. Paris und Berlin können damit beweisen, dass sie Europas gemeinsame Interessen ernst nehmen. Im Gespräch mit Washington sollte es um ein umfassendes Abkommen mit den USA gehen. Dabei sollten auch Handelsungleichgewichte offen angegangen werden.

"Stronger together": im Handelsstreit mit den USA sollten Deutschland und Frankreich gemeinsam eine europäische Politik vertreten

Urheber*in: Demesmay, Claire; Schmucker, Claudia

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

ISSN
1864-3477
Umfang
Seite(n): 3
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Standpunkt (14)

Thema
Internationale Beziehungen
Wirtschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Volkswirtschaftstheorie
internationale Wirtschaftsbeziehungen
Außenhandelspolitik
bilaterale Beziehungen
Europapolitik
politische Verhandlung
internationales Abkommen
Handelspolitik
Wirtschaftspolitik
USA
EU
Bundesrepublik Deutschland
Frankreich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Demesmay, Claire
Schmucker, Claudia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2018

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58189-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Demesmay, Claire
  • Schmucker, Claudia
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)