Bestand
Nachlass Dr. Wolfgang Bode (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Bestandsgeschichte
Der Jurist Dr. Wolfgang Bode (1887-1964), der zu den politisch Verfolgten des NS-Regimes gehörte, war bereits kurz nach dem Ersten Weltkrieg Syndikus der Ilseder Hütte in Peine geworden. 1945 wurde er dort Leiter und war seitdem außerdem als Stadtrat in Peine tätig. Bode war Mitbegründer der Deutschen Partei bzw. Niedersächsischen Landespartei (DP/NLP). Von 1946 bis 1947 gehörte er dem Niedersächsischen Landtag an.
Die Akten dokumentieren v.a. Bodes politische Tätigkeit als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag und als Stadtrat in Peine. Außerdem geben sie Auskunft über seine Mitgliedschaft in der DP/NLP und seinen Beitrag zum (wirtschaftlichen) Aufbau des Landes Niedersachsen.
II. Bestandserschließung
Der Bestand wurde dem Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover am 25. Mai 1982 übergeben (Acc. 72/82). Die Akten unterliegen den üblichen Benutzungsbestimmungen nach dem Niedersächsischem Archivgesetz. Die Akten mit den Signaturen VVP 40 Nrn. 65 bis Nr. 67 (Entnazifizierungsverfahren) sind bis zum Jahre 2000 gesperrt.
Hannover, den 22. Juni 1982
gez. Dr. Jaitner
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Januar
Bestandsgeschichte: 2007
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, V.V.P. 40
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Nachlässe, Handakten und Sammlungen von Einzelpersonen
- Date of creation of holding
-
1945-1955
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 1:36 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945-1955