- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 491
- Weitere Nummer(n)
-
SG 491 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 380 x 500 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift, weiß gehöht, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf geripptem Büttenpapier, auf Pappe kaschiert; Wasserzeichen: [Fragment]
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit dem Pinsel in Schwarz): A. B. Söhngen 26. VII 1914.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Alte Brücke (Frankfurt am Main)
Iconclass-Notation: oberirdische Bauteile errichten (Bautätigkeiten)
Iconclass-Notation: Flussbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt)
Stadtansicht (Motivgattung)
Alte Brücke (Frankfurt am Main) (Bildelement)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Andreas Bernhard Söhngen (1864 - 1920) Zeichner
- (wann)
-
26. Juli 1914
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1914
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Andreas Bernhard Söhngen (1864 - 1920) Zeichner
Entstanden
- 26. Juli 1914