Archivalie – Werkmanuskript
Und wüßten's die Blumen, die kleinen. Lyrisches Intermezzo 22
Und wüßten's die Blumen, die kleinen, 282
Zwei Singstimmen und Klavier. Text: Heinrich Heine (Lyrisches Intermezzo 22), "Und wüßtens [sic] die Blumen, die kleinen".
Andantino, C-Dur, 4/4 (16 Takte, 4 Strophen).
Eigenhändige Partitur und einzelnes Gesangsparticell. Auf Particell Titel falsch: "Und wußten's die Blumen, kleinen.."
- Archivaliensignatur
-
HHI.AUT.56.G.128.01
- Umfang
-
5
- Material
-
1 eigenhändiges Musikmanuskript 1 Doppelblatt und 1 Blatt, 5 Seiten beschrieben
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Werkmanuskript
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Sache
-
1951 - 1999 - Schlagwort
Musikhandschriften (1900-1999) - Schlagwort
Partitur - Schlagwort
Originalwerk - Schlagwort
Lied - Schlagwort
Mehrere Singstimmen mit Tasteninstrument(en) - Schlagwort
Einzelstimmen - Schlagwort
- Indexbegriff Person
-
Karl Preis - Komponist*in
Heine-Institut und Schumann-Haus - Besitzer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf - Eigentümer*in
Heinrich Heine - Autor*in
- Indexbegriff Ort
-
Anrath - Entstehungsort
- Urheber
- Laufzeit
-
1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Werkmanuskript
Beteiligte
Entstanden
- 1956