Urkunden
Testament des Wiprecht von Helmstatt, worin er neben zahlreichen anderen Bestimmungen seinem Bruder Hans (Neckar-) Bischofsheim vermacht.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Nr. 1160
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 011a Bischofsheim am Neckar - Testamente
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Siegel
- Kontext
-
Pfalz >> Spezialia badischer Orte >> Neckarbischofsheim, Rhein-Neckar-Kreis
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Pfalz
- Laufzeit
-
1469 Dezember 23 (Samstag nach Thomas 1469)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1469 Dezember 23 (Samstag nach Thomas 1469)
Ähnliche Objekte (12)
Hans von Helmstatt, Sohn +Ritters Martin, kommt mit Wiprecht von Helmstatt d.J., +Ritters Wiprecht Sohn, überein, dass Wiprecht ihm den von +Hans, Sohn des +Hans von Helmstatt, nachgelassenen Teil von Bischofsheim, den dieser dem Wiprecht verkauft hatte, gegen ein Leibgeding von 25 fl an Weihnachten übergibt. Würden Hans von Helmstatt oder seine Erben mit der Zahlung in Verzug geraten, so sollte Wiprecht unterdessen über den Teil von Bischofsheim verfügen. Siegler: Aussteller, Erhard von Helmstatt, Bernhard von Helmstatt