Ofenplatte

Gastmahl des Herodes und Hinrichtung des Johannes

Status: Fragment

Fotograf*in: Bickell, Ludwig / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
4330
Maße
Höhe x Breite: 67 x 77
Material/Technik
Gusseisen

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: der Henker gibt Salome das Haupt Johannes des Täufers
Beschreibung: Samson (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: zerbrochener Pfeiler, Knüppel, Kinnbacken, Löwenkopf, Löwenfell

Kultur
hessisch?
Ereignis
Herstellung
(wann)
1541

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ofenplatte

Entstanden

  • 1541

Ähnliche Objekte (12)