Baudenkmal
Mossautal, Fürther Straße 41
Langgestrecktes Sandsteingebäude mit Scheune, Ställen, Keller und einem Tanzsaal, in mehreren Abschnitten zwischen 1824 und 1897 erbaut, gehörig zu einer großen, repräsentativen Hofreite mit bedeutender Vergangenheit: ursprünglich angeblich eine Erbach-Fürstenauer Mühle, später u. a. Hofgut des Grafen Bergheim/Weinheim. Kulturdenkmal als Sachteile sind des weiteren ein Laufbrunnen mit rundem Stock, eine Inschriftenplatte von 1608 mit Müllerszeichen ("Haue") sowie ein weiterer Reliefstein unbekannten Alters mit einem halben Mühlrad (?), beide neben dem Wohnhaus am Boden verlegt.
- Standort
-
Fürther Straße 41, Mossautal (Hiltersklingen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1824
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- 1824